Gartengrübelei
An den sonnigen Tagen wie heute ist die Gartenarbeit ein Muss. Dabei hat man die Birne ausreichend frei, um den emanzipierten Gedankenverkehr den freien Zug zu sichern. Etliche Einfälle blitzen dann mit der Geschwindigkeit von 13458 beziehungslosen Ideen pro Nanosekunde durch das Hirn und verschwinden wieder im Gartenwirrwarr… Es gibt aber auch welche, die sich auf eine von mir nicht durchschaute Art zwischen den grauen Zellen meiner Gehirnrinde verankern.
Die Überlegung, die mich heute gegen die gesamte Gartenarbeit aufgehetzt und als Folge die Einstellung der Tätigkeit hatte, was wiederum den konsequenten Genuss des leckeren Cappuccino mit sich brachte:
Haben wir das 21. Jahrhundert?
Ja.
Leben wir in einem zivilisierten Land?
Sobald jemand dieses Digitalgeschöpf entziffern kann – und falls jemand es liest, kann er das – ja.
Zahlen wir Vermögen an Krankenkasse, Rentenversicherung, Schule, Kirche, Benzinkonzerne und Markenklamottenhersteller?
Ja.
Warum hocken wir also immer noch wie die Urmenschen* vor dem Grünzeug und buddelnd im Grundboden versuchen wir Kraut und Unkraut zu sortieren? Ist der heutige Stand des Wissens nicht im Stande, ein Zeug zu mischen, womit man den Garten besprühen konnte und weg ist das Unkraut? Das darf doch nicht so schwer sein, oder? Meinetwegen kann es auch genetisch manipuliert sein… Oder Laser… Oder so…
Ich stöbere mal im Netz, vielleicht gib es schon so was längst bei E-Bay? *cappuccino schlürf*
* den Urmenschen, so rückschrittlich und naturverbunden sie auch waren, würde sicherlich nie einfallen, einen Garten überhaupt zu haben…
Die Überlegung, die mich heute gegen die gesamte Gartenarbeit aufgehetzt und als Folge die Einstellung der Tätigkeit hatte, was wiederum den konsequenten Genuss des leckeren Cappuccino mit sich brachte:
Haben wir das 21. Jahrhundert?
Ja.
Leben wir in einem zivilisierten Land?
Sobald jemand dieses Digitalgeschöpf entziffern kann – und falls jemand es liest, kann er das – ja.
Zahlen wir Vermögen an Krankenkasse, Rentenversicherung, Schule, Kirche, Benzinkonzerne und Markenklamottenhersteller?
Ja.
Warum hocken wir also immer noch wie die Urmenschen* vor dem Grünzeug und buddelnd im Grundboden versuchen wir Kraut und Unkraut zu sortieren? Ist der heutige Stand des Wissens nicht im Stande, ein Zeug zu mischen, womit man den Garten besprühen konnte und weg ist das Unkraut? Das darf doch nicht so schwer sein, oder? Meinetwegen kann es auch genetisch manipuliert sein… Oder Laser… Oder so…
Ich stöbere mal im Netz, vielleicht gib es schon so was längst bei E-Bay? *cappuccino schlürf*
* den Urmenschen, so rückschrittlich und naturverbunden sie auch waren, würde sicherlich nie einfallen, einen Garten überhaupt zu haben…
immer-wieder - 5. Apr, 17:56
und ich finde gartenbuddeln immer noch sinnvoller als zb. müll trennen, dsds gucken, bungeejumping oder bei strahlendem sonnenschein am pc hocken ;-)