User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

< />
gerade online


Samsung Handy

Gefragt

Eine Frage beschäftigt mich ab und zu... Kann man sich per Internet verlieben? Aber wie? Virtuelle Pheromonen? Man guckt sich ein Foto an und es ist schon klar, ob dadrauf die andere Hälfte abgebildet ist? Oder macht man eine stimmt-stimmt_nicht Rechnung? Mehr als die hälfte der in unserem Betrachten positiv beantworteten Fragen nach Große, Haustiere oder eventuellen Abhängigkeiten, optionell nach Verdienst bzw. Herkunft entscheidet davon, ob wir den Kerle sperren oder uns was mehr vorstellen können? Oder auf das nächste Gespräch bis 4 Uhr morgens mit Herzklopfen warten... Obwohl der Fremde gute Paar Hundert Kilometer weit entfernt wohnt...
Tja, meine Schwester hat´s zwar geschafft, aber... sie ist nur irgendeine Schwester ;o)


...weil ich es nicht weiß, ob ich die Autorisierung-Nachfragen bei Skype weiter hartnäckig ablehnen soll...
Lorelei - 22. Mai, 16:09

Jein...

Virtuell verlieben kann man sich schon - ob daraus Liebe werden kann, muss sich aber doch erst beim realen Treffen zeigen; zur Liebe gehört eben auch die körperliche Anziehung, die berühmte "Chemie".
Ich würde sagen:
Sag' ja zu Skype ;-) und genieß einfach die Schmetterlinge im Bauch - es muss ja nicht gleich die große Liebe werden. Wenn es nur über den akuten Liebeskummer hinweghilft und den Alltag ein wenig versüßt, ist das doch auch schon eine ganze Menge, oder?

truetigger - 22. Mai, 16:25

Ist gerade ein hübsches Thema, man findet Gedanken dazu bei Zoee und lustigerweise auch bei mir.

Aus meiner romantisch verträumten Sichtweise:

* Wahrscheinlich wirst Du sehr überrascht sein, ein Foto und auch die Stimme sind NICHTS gegen eine Gesamterscheinung, man malt sich den Gegenüber IMMER anders aus als er dann wirklich ist

* Es gibt durchaus viele Menschen, die sich via Internet kennen- und liebengelernt haben

* Halte Deine Erwartungen niedrig (nicht auf das, wie der Typ wohl aussieht, sondern Erwartungen auf "was draus wird"). Mit etwas Glück entwickelt sich daraus eine tolle Freundschaft. Und wer weiss, einmal Freundschaft kanns ja auch mehr werden. Wer aber gleich mit Liebe rechnet schlägt meist hart auf dem Boden der Realität auf.

* Gib NIEMALS vertrauliche Daten preis! Wozu gibt es Wegwerf-Email-Adressen und ICQ-Accounts, die Du NICHT für andere Dinge wie Freunde, Familie, Uni usw. benötigst? Leider kanns nämlich auch schnell unangenehm werden, wenn Du feststellst dass es net das Wahre ist, Dir der Typ aber nachrennt. Dann bist Du froh, wenn er Dich nicht noch daheim besucht und dort ne Szene macht.

* Erstes Treffen an einem unverfänglichen Ort - nicht gleich mit der Vorstellung "Date" :) Denk an die überhöhten Erwartungen *g*


Ach ja: rechne nie damit, dass es wirklich SEIN Foto ist - im Internet treiben sich auch abartig viele Spinner herum!

Lorelei - 22. Mai, 16:38

Das mit den vertraulichen Daten ist ein wichtiger Hinweis - oh oh.....
ise_1981 - 22. Mai, 18:44

Jaja, mit Internetbekanntschaften kann man gute und schlechte Erfahrungen machen. Aber ich wünsche Dir natürlich nur das Allerbeste.

immer-wieder - 22. Mai, 22:41

Danke, danke! Alle Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen, Wegwerf-Mail vorhanden, keine_persönlichen_Daten_weitergeben- Warnung ernst genommen, genauso wie keine_großen_erwartungen-Ratschlag :o) Und das Ganze schon längst, weil ich den Fremden nicht so wirklich vertraue :o)
Aber stimmt schon, man kann nette Bekanntschaften schließen. Und aus den negativen Erfahrungen eine Lehre ziehen und die vergessen...
Wünsche Euch allen nur angenehme Internetbekanntschaften!
preview200

Archiv

Mai 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 6 
10
11
12
13
16
20
24
25
26
27
28
30
 
 
 
 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren